Grundlagen des achtsamen Essens
Achtsames Essen heißt, mit neugieriger, freundlicher Aufmerksamkeit zu riechen, schmecken, kauen und zu spüren, ohne Autopilot. Du beobachtest Impulse, bevor du reagierst, und ehrst deinen Körper, indem du langsam, respektvoll und präsent isst.
Grundlagen des achtsamen Essens
Unter Stress senden Hormone widersprüchliche Signale: Manche verlieren Appetit, andere suchen Trost. Achtsames Essen hilft, feine Körpersignale zu unterscheiden, Sättigung zu bemerken und emotionale Auslöser sanft zu entkoppeln. So entsteht Ruhe statt Reaktivität.